Handspiel

Die Handspielregel - ich hätte da ein neues Konzept!

Seit Jahren ist die Handspielregel und ihre Auslegung im Fußball ein großes Ärgernis - für alle Zuschauer, Spieler, Trainer, aber eben auch für uns Schiedsrichter.

Nach bestem Wissen und Gewissen versuchen wir Schiedsrichter die Regel auf dem Platz im Sinne des Fußballs umzusetzen. Dass das nicht immer gelingt, hat seinen aktuellen negativen Höhepunkt beim Spiel der Deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale der EM 2024 gegen Spanien am Fr. 5.7. erfahren. Jeder, der sich für Fußball interessiert weiß, was gemeint ist...

Quelle: Sportschau

 "Wie kann das kein strafbares Handspiel und kein Strafstoß sein?"
oder
"Ein klareres Handspiel gibt es nicht"
...waren nur einige der vielen Aufschreie.

Doch leider ist die Entscheidung anhand der aktuellen Regel argumentierbar - verstehen (und akzeptieren) tut es aber trotzdem niemand.

Und nun?

Da darüber Meckern keine Option ist, habe ich ein Konzept zur Überarbeitung der Handspielregel entworfen, das deutlich einfacher, viel mehr im Sinne des Fußballs und für alle Beteiligten verständlicher ist. Für mehr Fairness im Fußball und eine einfachere und akzeptiertere Umsetzung für uns Schiedsrichter.

Schaut euch also gerne mal das Konzept an...

...aber viel wichtiger: Gebt dieser angestrebten Änderung mit eurer Stimme im Rahmen meiner Petition die Kraft, damit sie auch gehört und gesehen wird.

Der Link zur Petition ist dieser:
https://www.change.org/PRO11_Handspiel

DANKE! 

Paul

    Registrierung & Login

    Registriere dich kostenlos mit einer der 3 angeboten Varianten:

    1. E-Mail/Passwort
    2. "Mit Apple fortfahren" (Verknüpfen mit Apple ID)
    3. "Mit Google fortfahren" (mit ausgewähltem Google Konto verknüpfen)

    Melde dich im Bereich Login an. Solltest du dein Passwort vergessen haben, kannst du dies bei der Methode 1 (E-Mail/Passwort) per E-Mail zurücksetzen lassen. 

    Alle deine Daten in der App werden Cloud basiert gespeichert - daher kannst du dich auf jedem beliebigen Mobilgerät mit deinem Login anmelden und du hast deine Daten sofort auch dort verfübgar.

    Wichtig: Ein nachträgliches (Ex)Portieren der Daten von einem Account zu einem anderen ist (aktuell) nicht möglich.

    App downloaden

    Free Version & Premium (PRO)

    Die Registrierung und Nutzung der PRO11 App ist mit eingeschränktem Funktionsumfang dauerhaft kostenlos möglich.

    Diese Vorteile hast du, wenn du dich für ein (Premium/PRO) Abo entscheidest:

    1. Lege beliebig viele Spiele an (sonst nur 20)
    2. Hänge bis zu 5 Fotos & Dateien an Spiele an (sonst nicht möglich)
    3. Filter & Suche in der Spielübersicht (sonst nicht möglich)
    4. Greife auf alle Statistiken zu (sonst teilweise mit 🔒 gesperrt)
    5. Erstelle & verwalte Gruppen als Admin (sonst nur möglich, eingeladen zu werden)
    6. Alle Regelfragen & Filter sichtbar (sonst teilweise mit 🔒 gesperrt bzw. Filterfunktion nicht sichtbar)

    Mit knapp 20€ im Jahr sind die Kosten für das Abo bewusst niedrig gehalten - das kann sich wirklich jeder SR auch leisten kann, der regelmäßig im Einsatz ist.

    Dein Abo kannst du jederzeit bei iPhones im Bereich "Einstellungen (vom Gerät) -> Apple ID -> Abonnements" und bei Android Mobiltelefonen im Bereich "Play Store -> Eigenes Profil -> Zahlungen & Abos" verwalten/kündigen.

    App downloaden

    Spiele anlegen & bearbeiten

    Über den "+" unten rechts erstellst du ein neues Spiel.

    Die Daten je Spiel sind in "Spielinfos (vor dem Spiel)" und "Spieldaten (nach dem Spiel" aufgeteilt. Alle Daten "nach dem Spiel" können auch erst am/nach dem ausgewählten Spieldatum eingetragen werden (Ausnahme: Spesen können auch bereits vor dem Spiel eingegeben werden, erscheinen aber "nach dem Spiel").

    Spielinfos (vor dem Spiel):

    1. Rolle (SR = Schiedsrichter, SRA = Schiedsrichterassistent, Sonstiges = z.B. Betreuer, Beobachter) auswählen
    2. Gespann (optional aktivieren und eingeben, mit wem man bei diesem Einsatz gemeinsam aktiv war)
    3. Headset (optionale Kennzeichnung zu Filterzwecken)
    4. Spieltyp (z.B. Meisterschaft, Pokal, Turnier). Bei Pokal ist bei "nach dem Spiel" die Eingabe von Verlängerung/Elfmeterschießen möglich, bei Turnieren gibt es kein Heim/Gast, sondern Veranstalter und Turniersieger
    5. Datum/Uhrzeit (Saison wird automatisch auf Basis "bis 30.6./ab 1.7." berechnet)
    6. Spielkennung/Spielklasse/Mannschaftsart, Heimteam/Veranstalter, Auswärtsteam/Turniersieger sollten selbsterklärend sein
    7. Notizen können vor oder nach dem Spiel eingetragen werden (z.B. Besonderheiten vom Spiele, Kabine, An-/Rückreise)

    Spieldaten (nach dem Spiel):

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    App downloaden

    Fragen? Anregungen? Her damit! Gerne auch per WhatsApp